Programm Vorträge
-
Wie kann ich mich gut auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten und was kommt auf mich zu?
-
10:00 - 10:45Wie funktioniert ein Einstellungstest?Christiane Köhler-Schneider, cks Trainings- und Coachingagentur2
-
Welche Testverfahren gibt es? Bearbeitungsregeln und Lösung unterschiedlicher Testaufgaben
-
Ein paar Tricks mithilfe derer ihr herausfinden könnt, welche beruflichen Tätigkeiten für euch in Frage kommen können.
-
11:00 - 11:45Gewinnspiel: Spiel mit uns Ausbildungsbingo!Nuray Glock & Jennifer Kwittung, Handwerkskammer Ulm2
-
Projekt Passgenaue Besetzung - wir helfen dir bei allen Fragen rund um die Ausbildung.
-
Was wissen erfolgreiche Menschen?
-
12:00 - 12:45Kaufmännische Ausbildungsberufe im Schnell-Check - Welcher Beruf passt zu mir?Fabian Späth, RSU GmbH2
-
Bei über 50 verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsberufen ist es wichtig, genau hinzuschauen, wo die Unterschiede liegen. Die Aussage "Kaufmännische Berufe sind doch alle gleich" stimmt nicht und birgt die Gefahr, sich für den falschen Beruf zu entscheiden. Im Vortrag werden Unterschiede aufgezeigt und Tipps gegeben, wie man Verschiedenheiten auch selbst herausfinden kann.
-
13:00 - 13:45Ausbildung und Studium im AuslandKatrin Meyer - Agentur für Arbeit Ulm, Martin Maier - Handwerkskammer Ulm1
-
Ab ins Ausland! Dass man während des Studiums ins Ausland gehen kann ist vielen bekannt. Die meisten Leute wissen jedoch gar nicht, dass man auch während der Berufsausbildung für eine gewisse Zeit ins Ausland gehen kann. Wir informieren Euch zu den verschiedenen Möglichkeiten in punkto Auslandserfahrung in Ausbildung oder Studium.
-
13:00 - 13:45Metall- und Elektroberufe, die Macher der Industrie. Wie finde ich den richtigen Beruf?Holger Balkheimer, IHK Ulm2
-
Oft steht schnell fest: „ich möchte eine technische Ausbildung machen".
Doch was nun? Bei der Fülle der möglichen Ausbildungsberufe, wird es schwer, den wirklich Richtigen zu finden. Dieser Vortrag wird Dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. -
Worauf kommt es bei einer Bewerbung an? Was sollte ich beachten, um gut für mich zu werben?
-
14:00 - 14:45Karriere im Handwerk. Klassische Ausbildung oder Ausbildung mit Studium – Du hast die Wahl!Martin Maier, Handwerkskammer Ulm2
-
Das Handwerk hat Zukunft und bietet Dir vielfältige Möglichkeiten. Wir erklären Dir, wie eine Ausbildung im Handwerk abläuft, wie man den richtigen Betrieb findet und wie man schnell weiterkommen kann.
-
Ob Work & Travel, AuPair oder Freiwilligendienst: Die Welt steht dir offen. Damit du vor lauter Angeboten nicht den Überblick verlierst, bekommst du bei uns einen ersten Überblick über die Möglichkeiten.
-
-
Ein paar Tricks mithilfe derer ihr herausfinden könnt, welche beruflichen Tätigkeiten für euch in Frage kommen können.
-
11:00 - 11:45Gewinnspiel: Spiel mit uns Ausbildungsbingo!Nuray Glock & Jennifer Kwittung, Handwerkskammer Ulm2
-
Projekt Passgenaue Besetzung - wir helfen dir bei allen Fragen rund um die Ausbildung.
-
12:00 - 12:45Kaufmännische Ausbildungsberufe im Schnell-Check - Welcher Beruf passt zu mir?Fabian Späth, RSU GmbH2
-
Bei über 50 verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsberufen ist es wichtig, genau hinzuschauen, wo die Unterschiede liegen. Die Aussage "Kaufmännische Berufe sind doch alle gleich" stimmt nicht und birgt die Gefahr, sich für den falschen Beruf zu entscheiden. Im Vortrag werden Unterschiede aufgezeigt und Tipps gegeben, wie man Verschiedenheiten auch selbst herausfinden kann.
-
Was wissen erfolgreiche Menschen?
-
13:00 - 13:45Ausbildung und Studium im AuslandKatrin Meyer - Agentur für Arbeit Ulm, Martin Maier - Handwerkskammer Ulm1
-
Ab ins Ausland! Dass man während des Studiums ins Ausland gehen kann ist vielen bekannt. Die meisten Leute wissen jedoch gar nicht, dass man auch während der Berufsausbildung für eine gewisse Zeit ins Ausland gehen kann. Wir informieren Euch zu den verschiedenen Möglichkeiten in punkto Auslandserfahrung in Ausbildung oder Studium.
-
Worauf kommt es bei einer Bewerbung an? Was sollte ich beachten, um gut für mich zu werben?
-
Ob Work & Travel, AuPair oder Freiwilligendienst: Die Welt steht dir offen. Damit du vor lauter Angeboten nicht den Überblick verlierst, bekommst du bei uns einen ersten Überblick über die Möglichkeiten.
-
09:15 - 09:45Abitur und was dann - Welche Möglichkeiten habe ich nach meinem Abitur?Burcin Sökücü, IHK Ulm1
-
-
-
Worauf kommt es bei einer Bewerbung an? Was sollte ich beachten, um gut für mich zu werben?
-
Wie verändert sich die Ausbildungs- und Arbeitswelt im Zuge der Digitalisierung? Was erwartet mich als Azubi? Was erwartet ein Unternehmen von mir? Gerade auch Lehrer sind hierzu herzlich willkommen!
-
Welche unterschiedlichen Möglichkeiten des Dualen Studiums gibt es und wie unterscheiden sie sich?
-
11:00 - 11:45Gewinnspiel: Spiel mit uns Ausbildungsbingo!Nuray Glock & Jennifer Kwittung, Handwerkskammer Ulm2
-
Projekt Passgenaue Besetzung - wir helfen dir bei allen Fragen rund um die Ausbildung.
-
Welche Alternativen habe ich, wenn ich keine Ausbildung gefunden habe?
-
Wie läuft ein Uni-Studium ab? Wie ist es strukturiert, was sind Leistungspunkte, wie funktioniert das Lernen an einer Uni, wie viel muss selbständig erarbeitet werden etc.? Welche Interessen und Fähigkeiten sollte ich mitbringen um erfolgreich studieren zu können?
-
13:00 - 13:45Karriere im Handwerk. Klassische Ausbildung oder Ausbildung mit Studium – Du hast die Wahl!Martin Maier, Handwerkskammer Ulm1
-
Das Handwerk hat Zukunft und bietet Dir vielfältige Möglichkeiten. Wir erklären Dir, wie eine Ausbildung im Handwerk abläuft, wie man den richtigen Betrieb findet und wie man schnell weiterkommen kann.
-
Wie beeindrucke ich schon vor dem ersten persönlichen Kennenlernen und wie überzeuge ich in Vorstellungsgesprächen? Was beim Bewerben zu beachten ist und wie du mit deinem Auftreten Eindruck machen kannst, erfährst du in unserem Vortrag.
-
Wie können Sie als Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen?
-
14:00 - 14:45Die Kunst des Lernens - Wie kommt das Wissen in den Kopf?Ursula Eriberti, Mentaltrainerin & Coach2
-
Mentaltechniken für effektives Lernen - über Lernstrategien zum Ressourcenaufbau und zur Prüfungskompetenz
-
15:00 - 15:45Wie erkenne ich meine Stärken und wie finde ich den Beruf, der zu mir passt?Dagmar Rampf, Beratung & Coaching1
-
Anhand von Beispielen erfährst du, wie du deine Stärken entdecken und diese mit den beruflichen Anforderungen verschiedener Berufe abgleichen kannst.
Stärkenorientierung ist für dein Berufsleben entscheidend und hilft dir den richtigen Weg zu gehen. -
Welche unterschiedlichen Möglichkeiten des Dualen Studiums gibt es und wie unterscheiden sie sich?
-
BAföG lohnt sich! Wie finanziere ich mein Studium? BAföG und andere Möglichkeiten
-
16:00 - 16:45Gutes Benehmen - Türöffner für die berufliche ZukunftSilke Beck, Persönlichkeitsentwicklung & Kommunikationsoptimierung2
-
Erfolg in Bewerbung und Ausbildung durch einen guten ersten Eindruck und tadelloses Benehmen.
-
Wo liegen meine Stärken? Wie will ich arbeiten? Und wie bekomme ich einen Studienplatz? Wie strukturiere ich die gesammelten Informationen sinnvoll?
-
-
09:15 - 09:45Abitur und was dann - Welche Möglichkeiten habe ich nach meinem Abitur?Burcin Sökücü, IHK Ulm1
-
-
11:00 - 11:45Gewinnspiel: Spiel mit uns Ausbildungsbingo!Nuray Glock & Jennifer Kwittung, Handwerkskammer Ulm2
-
Projekt Passgenaue Besetzung - wir helfen dir bei allen Fragen rund um die Ausbildung.
-
Welche Alternativen habe ich, wenn ich keine Ausbildung gefunden habe?
-
15:00 - 15:45Wie erkenne ich meine Stärken und wie finde ich den Beruf, der zu mir passt?Dagmar Rampf, Beratung & Coaching1
-
Anhand von Beispielen erfährst du, wie du deine Stärken entdecken und diese mit den beruflichen Anforderungen verschiedener Berufe abgleichen kannst.
Stärkenorientierung ist für dein Berufsleben entscheidend und hilft dir den richtigen Weg zu gehen.
-
-
Worauf kommt es bei einer Bewerbung an? Was sollte ich beachten, um gut für mich zu werben?
-
Wie beeindrucke ich schon vor dem ersten persönlichen Kennenlernen und wie überzeuge ich in Vorstellungsgesprächen? Was beim Bewerben zu beachten ist und wie du mit deinem Auftreten Eindruck machen kannst, erfährst du in unserem Vortrag.
-
14:00 - 14:45Die Kunst des Lernens - Wie kommt das Wissen in den Kopf?Ursula Eriberti, Mentaltrainerin & Coach2
-
Mentaltechniken für effektives Lernen - über Lernstrategien zum Ressourcenaufbau und zur Prüfungskompetenz
-
BAföG lohnt sich! Wie finanziere ich mein Studium? BAföG und andere Möglichkeiten
-
16:00 - 16:45Gutes Benehmen - Türöffner für die berufliche ZukunftSilke Beck, Persönlichkeitsentwicklung & Kommunikationsoptimierung2
-
Erfolg in Bewerbung und Ausbildung durch einen guten ersten Eindruck und tadelloses Benehmen.
-
-
09:15 - 09:45Wie finde ich heraus, wie ein Wirtschaftsstudium zu mir passt?Thomas Bartl, Hochschule Neu-Ulm1
-
-
09:15 - 09:45Metall- und Elektroberufe, die Macher der Industrie. Wie finde ich den richtigen Beruf?Holger Balkheimer, IHK Ulm2
-
Oft steht schnell fest: „ich möchte eine technische Ausbildung machen".
Doch was nun? Bei der Fülle der möglichen Ausbildungsberufe, wird es schwer, den wirklich Richtigen zu finden. Dieser Vortrag wird Dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. -
Wie können Sie als Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen?
-
Voraussetzungen und Möglichkeiten für internationale Fachkräfte, Studierende und Ausbildungsinteressierte.
-
BAföG lohnt sich! Wie finanziere ich mein Studium? BAföG und andere Möglichkeiten
-
11:00 - 11:45So zeige ich, was ich kann! Erfolgreich zum Wunschberuf!Dieter Barth, Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH2
-
Wie andere erkennen können, was in mir steckt. Was von dem, was ich kann, ist für eine berufliche Laufbahn wichtig? Wie trete ich auf?
-
Ein paar Tricks mithilfe derer ihr herausfinden könnt, welche beruflichen Tätigkeiten für euch in Frage kommen können
-
-
Ob Work&Travel, AuPair oder Freiwilligendienst: Die Welt steht dir offen. Damit du vor lauter Angeboten nicht den Überblick verlierst, bekommst du bei uns einen ersten Überblick über die Möglichkeiten.
-
13:00 - 13:45Entspannt überzeugen - Der Aufregung ein Schnippchen schlagen.Bettina Vogt, Yoga und Gesundheitsmanagement2
-
Du möchtest beim Vorstellungegespräch oder anderen Situationen etspannt überzeugen? Mentaltraining, Brainquickies und auch Atemübungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Im Vortrag erhältst du Tipps und Impulse für ein entspanntes und überzeugendes Auftreten.
-
Tipps und Tricks für die Erstellung von Bewerbungen gibt es viele – doch worauf kommt es wirklich an? In diesem Vortrag erhälst du Informationen aus der Praxis, um aus der Masse heraus zu stechen.
-
Wo liegt der Unterschied in der Vermittlung der Lehrinhalte und welche Form ist für mich geeignet?
-
-
Wo liegen meine Stärken? Wie will ich arbeiten? Und wie bekomme ich einen Studienplatz? Wie strukturiere ich die gesammelten Informationen sinnvoll?
-
Voraussetzungen und Möglichkeiten für internationale Fachkräfte, Studierende und Ausbildungsinteressierte.
-
BAföG lohnt sich! Wie finanziere ich mein Studium? BAföG und andere Möglichkeiten
-
Ob Work&Travel, AuPair oder Freiwilligendienst: Die Welt steht dir offen. Damit du vor lauter Angeboten nicht den Überblick verlierst, bekommst du bei uns einen ersten Überblick über die Möglichkeiten.
-
13:00 - 13:45Entspannt überzeugen - Der Aufregung ein Schnippchen schlagen.Bettina Vogt, Yoga und Gesundheitsmanagement2
-
Du möchtest beim Vorstellungegespräch oder anderen Situationen etspannt überzeugen? Mentaltraining, Brainquickies und auch Atemübungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Im Vortrag erhältst du Tipps und Impulse für ein entspanntes und überzeugendes Auftreten.
-
Tipps und Tricks für die Erstellung von Bewerbungen gibt es viele – doch worauf kommt es wirklich an? In diesem Vortrag erhälst du Informationen aus der Praxis, um aus der Masse heraus zu stechen.
-
Wo liegt der Unterschied in der Vermittlung der Lehrinhalte und welche Form ist für mich geeignet?
-
Wo liegen meine Stärken? Wie will ich arbeiten? Und wie bekomme ich einen Studienplatz? Wie strukturiere ich die gesammelten Informationen sinnvoll?