Willkommen auf der 11. Ulmer Bildungsmesse 2023

Es gibt viele Herausforderungen im Leben junger Menschen, denen sie sich stellen müssen.
Eine besonders große Herausforderung ist die Entscheidung für den richtigen Beruf.

Was kommt als nächstes? Welcher Weg ist der richtige für mich? Welcher Beruf passt zu mir?
Viele Fragen beschäftigen die Schülerinnen und Schüler. Die beruflichen Möglichkeiten sind so vielfältig,
die Interessen so unterschiedlich.
An dieser Stelle benötigen die jungen Menschen viele und gute Informationen. Dies bietet die Ulmer Bildungsmesse – eine der größten Messen zur Berufsorientierung im süddeutschen Raum.

Vom Besuch der Ulmer Bildungsmesse können alle Schülerinnen und Schüler der letzten drei Abgangsklassen profitieren.
Konkrete Berufswünsche können direkt adressiert werden, vage Berufsvorstellungen können mit weiteren Informationen vertieft oder es kann ein ganz neuer Zukunftsplan entworfen werden.

Eltern sollten sich Zeit nehmen, die Messe zu besuchen, am besten gemeinsam mit ihrem Kind.
Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Berufsorientierung, denn sie sind die Vertrauten in wichtigen Zukunftsfragen.
Berufsorientierung und Berufswahl sind zwei dieser Zukunftsfragen davon.

270 Anbieter im Bereich Schule, Ausbildung, Studium und Weiterbildung stellen in sechs Hallen schulische, berufliche und akademische Bildungswege vor. An drei Messetagen lernt man Arbeitgeber kennen, erhält durch Anfassen und Ausprobieren vertiefte Einblicke in die vielfältige Ausbildungs- und Studienlandschaft und kann wichtige Kontakte knüpfen.

In den letzten Jahren wurde aufgrund der Pandemie der direkte Kontakt zwischen Unternehmen und potentiellen Auszubildenden stark erschwert. Umso wichtiger ist es, die Messe als wertvolle Informations- und Kontaktplattform wahrzunehmen und zu nutzen.
Kein Online-Angebot kann eine Präsenzmesse dieser Art ersetzen.

Mit einer guten Vorbereitung des Messebesuchs lässt sich ein bestmögliches Ergebnis erzielen.
Die Erstellung eines individuellen Messefahrplans auf der Internetseite www.bildungsmesse-ulm.de ist dabei das A und O der Vorbereitung.

Lassen Sie sich von dem vielfältigen Angebot inspirieren und holen Sie die richtigen Informationen für Ihre Zukunft!

Wir danken den Ausstellern und Ausstellerinnen, dass sie den jungen Menschen viele Perspektiven für einen vielversprechenden Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft bieten und sich an der Ulmer Bildungsmesse beteiligen.

Gunter Czisch                                                Dr. Jan Stefan Roell
Oberbürgermeister, Stadt Ulm                Präsident, IHK Ulm

schließen